Sie möchten ihr Kind zur Taufe anmelden. Wir taufen Kinder an beinahe jedem Sonntag in den Gottesdiensten oder auch in einem besonderen Taufgottesdienst im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst.
Bitte nehmen Sie Konktakt mit uns auf; (Pastor Albrecht: 04663-301). Wir verabreden dann einen Termin, an dem die Taufe stattfinden soll. Vor dem Taufgottesdienst besuche ich sie. Dabei besprechen wir alles, was besprochen werden muss.
Jeder Täufling sollte einen mindestens einen Taufpaten/eine Taufpatin haben. In der Regel sind es aber zwei, oft auch noch mehr. Die Paten sollten Glied einer christlichen Kirche sein. Wenn sie Paten von auswärts kommen, müssen sie einen sogenannten Patenschein beibringen. Den erhalten sie immer im Pfarramt ihres Wohnortes, d.h. der Gemeinde, in der sie gemeldet sind.
Jeder Täufling bekommt einen "Taufspruch" mit auf den Weg. Das ist ein Bibelwort, das ihn begleiten soll auf dem Lebensweg, anhand dessen er sich erinnern soll, dass er geliebt, gemocht und gewollt ist.
Hier finden sie einige Vorschläge zum download. Sie dürfen aber auch gerne selber in der Bibel nachschlagen oder Bibelworte aussuchen, die Ihnen persönlich wichtig sind oder die in Ihrer Familie weiter gegeben werden.
Vielleicht wurden Sie als Kind nicht getauft. Vielleicht haben Sie hier und da den Wunsch getauft zu sein. Taufe bedeutet formal die Mitgliedschaft in der Kirche. Jedoch Taufe ist ungleich
mehr.
Viele Informationen finden sie auf der "evangelisch.de"